Blog

Die Qualitätssicherung
in 5 Schritten

LMV BLOG – Lauingen 12.01.2024

Bei LMV steht Qualitätssicherung im Fokus. Unser Qualitätsmanagement sorgt dafür, dass alle Norm-Anforderungen in jedem Schritt erfüllt werden. Geschulte Mitarbeiter und erfahrenes Fachpersonal überwachen den gesamten Prozess – von der ersten Materialprüfung im Labor bis zur finalen Endkontrolle. Durch modernste Prüfverfahren und strenge Standards garantieren wir, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Jedes Detail wird präzise geprüft, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und nachhaltige Qualität in der Metallverarbeitung sicherzustellen.

Die 5 Schritte

Seit 1975 setzen wir dabei auf Präzision, Effizienz und Innovation, um höchste Qualitätsansprüche in der Metallbearbeitung und -veredelung zu gewährleisten.
Doch wie kann ein solcher Prozess über so viele Jahre erfolgreich kontrolliert und gewährleistet werden? Wir haben die wichtigsten Prozesse für Sie skizziert.

1. Planung und Festlegung von Qualitätsanforderungen
Der erste Schritt in der Qualitätssicherung bei LMV besteht darin, klare Qualitätsanforderungen festzulegen. Diese Anforderungen basieren nicht nur auf den Bedürfnissen unserer Kunden, sondern auch auf den branchenüblichen Normen und gesetzlichen Vorgaben. Unsere Qualitätsstandards sind in sämtlichen Prozessen verankert – von der Planung und Konzeption bis hin zur Auslieferung. Dies umfasst sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen, die unsere Produkte erfüllen müssen. Wir legen detaillierte Spezifikationen fest, um sicherzustellen, dass jedes Werkstück den höchsten Ansprüchen genügt.

2. Prozessdokumentation und -optimierung
Bei LMV wird jeder Arbeitsschritt sorgfältig dokumentiert, um die Konsistenz und Qualität der Fertigung zu gewährleisten. Unsere Prozessdokumentation ist präzise und hilft dabei, Fehlerquellen zu identifizieren und zu vermeiden. Von der Metallbearbeitung über die Veredelung bis hin zur abschließenden Qualitätsprüfung – alle Schritte werden in detaillierten Arbeitsanweisungen festgehalten. Dies stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter stets nach den höchsten Standards arbeiten und alle Produktionsprozesse reibungslos ablaufen. Unsere fortlaufende Prozessoptimierung ermöglicht es uns, noch effizienter und fehlerfreier zu arbeiten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

3. Qualitätskontrollen und Prüfungen
Qualitätskontrollen sind der Schlüssel zur Sicherstellung unserer hohen Fertigungsstandards. Bei LMV setzen wir auf kontinuierliche Prüfungen sowohl während des Produktionsprozesses als auch am Ende der Fertigung. Dabei kommen modernste Prüfmethoden und Technologien zum Einsatz – von der Kontrolle der Eingangsmaterialien bis hin zu finalen Endtests. Unsere hauseigene Galvanik wird ebenfalls regelmäßig auf ihre Beschaffenheit und Langlebigkeit hin überprüft, um die Anforderungen an Korrosionsschutz und Oberflächenqualität stets zu erfüllen. Mit modernen CNC-gesteuerten Maschinen und hochpräzisen Biegemaschinen garantieren wir eine exakte Bearbeitung und einwandfreie Passgenauigkeit der Teile.

4. Fehleranalyse und Korrekturmaßnahmen
Trotz aller präventiven Maßnahmen können Fehler auftreten. In solchen Fällen analysieren wir sofort die Ursache und ergreifen gezielte Korrekturmaßnahmen. Unser hochqualifiziertes Fachpersonal arbeitet eng zusammen, um Schwachstellen im Prozess zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln. Durch systematische Fehleranalysen, wie etwa die Durchführung von Root-Cause-Analysen (Ursachenanalysen), ermitteln wir, warum ein Fehler aufgetreten ist und wie wir ihn in Zukunft verhindern können. Anschließend werden die erforderlichen Anpassungen durchgeführt, sei es an Maschinen, Prozessen oder den verwendeten Materialien.

5. Kontinuierliche Verbesserung und Innovation
Qualitätssicherung bei LMV endet nicht mit der Fehlerbehebung, sondern ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir streben stets nach Verbesserung und setzen auf regelmäßige Audits, um alle Bereiche der Produktion kritisch zu hinterfragen. Durch den Einsatz innovativer Technologien und die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeiter stellen wir sicher, dass wir stets am Puls der Zeit bleiben. Unsere kontinuierliche Verbesserungskultur sorgt dafür, dass wir nicht nur bestehende Standards aufrechterhalten, sondern auch neue Maßstäbe in der Metallbearbeitung und -veredelung setzen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie ist auch der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und die kontinuierliche Einhaltung umweltrelevanter Vorschriften. Unsere betriebseigene Abwasserreinigung und unser Labor tragen maßgeblich dazu bei, dass wir unsere Umweltvorgaben erfüllen und die Qualität unserer Produkte auf einem konstant hohen Niveau halten.

Fazit
Die Qualitätssicherung bei LMV folgt einem klar strukturierten Prozess, der auf Planung, Dokumentation, regelmäßigen Prüfungen, Fehleranalyse und kontinuierlicher Verbesserung basiert. So stellen wir sicher, dass jedes Produkt, das unser Haus verlässt, den höchsten Standards entspricht und den Anforderungen unserer Kunden gerecht wird. Durch innovative Technologien, präzise Fertigung und engagierte Fachkräfte gewährleisten wir Qualität „Made in Bavaria“ – und das seit über 45 Jahren.