Blog
Die Fertigung
im eigenen Haus
LMV BLOG – Lauingen 23.12.2024
Individuelle aber doch industrielle Fertigung ist die Stärke von LMV. In unserem Werk in Lauingen läuft die komplette Produktion vom Rohmaterial bis zur High-End-Galvanik. Made in Bavaria ist unser Markenzeichen. Ob Einzelstücke oder Großserien – unsere Fertigung ist flexibel ausgelegt und mit unserem eigenen Fuhrpark liefern wir zuverlässig und just in time zur Bestückung Ihres Ladens oder Ihrer Filiale.
Wir haben für Sie die wichtigsten Arbeitsprozesse in unserem Haus zusammengestellt, damit Sie sich eine Übersicht über unser Leistungsportfolio verschaffen können:
Kapitel 1 – Vorraussetzungen Einer funktionierenden Fertigung
Die Grundlage einer erfolgreichen Produktion ist die richtige Kombination aus qualifizierten Mitarbeitern, ausreichender Produktionsfläche, präziser Planung und einer gut sortierten Lagerhaltung. Diese vier Faktoren stellen sicher, dass wir flexibel auf Kundenwünsche reagieren können und stets termingerecht liefern.
Unsere fast 100 Mitarbeiter
Unsere gut ausgebildeten und motivierten Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung setzen sie die individuellen Anforderungen unserer Kunden effizient und professionell um.
16 000 Quadratmeter Produktionsfläche
Mit einer großzügigen Produktionsfläche haben wir genügend Raum, um selbst komplexe und großvolumige Aufträge effizient abzuwickeln. Dies ermöglicht uns eine flexible und schnelle Anpassung an neue Aufträge und kurzfristige Produktionsänderungen.
Flexible Planung
Unsere modernen Prozesse garantieren eine reibungslose und effiziente Fertigungssteuerung. Vom Entwurf in unserer eigenen Kontruktionsabteilung bis zur Auslieferung planen wir jeden Schritt sorgfältig, um höchste Qualität und termingerechte Lieferung zu gewährleisten.
Unser großes Materiallager
Um Zeit zu sparen und Materialengpässe zu vermeiden, halten wir stets ein umfangreiches Stahllager und eine Vielzahl an Wunschprofilen vor. Dadurch können wir jederzeit schnell und flexibel auf Kundenanfragen reagieren.
Kapitel 2 – Bearbeitung und Formgebung
In der Bearbeitungsphase erfolgt die mechanische Anpassung des Rohmaterials. Hier wird aus dem Stahl das Produkt, das unseren hohen Ansprüchen an Präzision und Qualität gerecht wird.
Das Biegen
Durch den Einsatz modernster Biegemaschinen können wir Metallteile in nahezu jede gewünschte Form bringen, stets präzise und auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten.
Das Bohren
Mit unseren CNC-gesteuerten und klassischen Bohrmaschinen setzen wir Bohrungen punktgenau und effizient um. So gewährleisten wir höchste Passgenauigkeit für die Weiterverarbeitung.
Unsere Stanzverfahren
Unsere Stanzverfahren ermöglichen uns, Metallteile in die benötigten Formen zu bringen, ohne dabei auf Präzision und Schnelligkeit zu verzichten. Dabei verwenden wir unterschiedlichste Materialien und Formen.
Sorgfältig schleifen
Um eine perfekte Oberfläche zu garantieren, wird jedes Werkstück sorgfältig geschliffen. Dieser Prozess ist entscheidend für das spätere Endprodukt, vor allem im Hinblick auf die nachfolgenden Veredelungsschritte.
Präzise schweissen
Unsere Schweißtechniken ermöglichen es uns, sowohl kleine als auch große Bauteile robust und sicher miteinander zu verbinden. Dabei legen wir besonderen Wert auf Stabilität und Langlebigkeit. Wir arbeiten sowohl mit vollautomatischen Schweißrobotern als auch in manueller Handwerksarbeit durch unser Fachpersonal.
Kapitel 3 – Oberflächen Veredelung
Die Veredelung gibt dem Produkt den letzten Schliff und sorgt für die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit. Hierbei wird das Material gegen äußere Einflüsse geschützt und optisch aufgewertet.
Oberflächen Vorbereitung
Bevor das Werkstück seine finale Form erhält, wird es umfassend aufbereitet. Dazu gehören das Entfetten, Reinigen und Vorbereiten der Oberflächen, um eine optimale Haftung der Veredelungen zu gewährleisten.
Stark pulverbeschichten
Durch die Pulverbeschichtung wird das Material widerstandsfähig gegen Korrosion und andere Umwelteinflüsse. Zudem bietet sie eine große Auswahl an Farben und Oberflächenstrukturen.
Galvanik / verchromen
Unsere galvanische Veredelung sorgt nicht nur für einen glänzenden, ästhetischen Look, sondern schützt das Material auch langfristig vor Verschleiß und Korrosion. Dabei konstruieren und fertigen wir die Gestelle zum Verchromen in einer eigenen Abteilung die flexibel auf Bauteile und Wünsche des Kunden eingeht und Lösungen entwickelt. Unsere ausgefeilte Fabrikation ermöglicht darüber hinaus eine Vielfalt an Oberflächenveredelungen und Varianten. Beispielsweise Brillant-Chom, Perlglanz-Chrom, Champagner-Chrom oder auch Sonderverchromungen.
Kapitel 4 – Alles unter Kontrolle
Die Veredelung gibt dem Produkt den letzten Schliff und sorgt für die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit. Hierbei wird das Material gegen äußere Einflüsse geschützt und optisch aufgewertet.
Die Endkontrolle
Vor der Auslieferung wird jedes Produkt in unserer Endkontrolle auf Herz und Nieren geprüft. Nur einwandfreie Stücke verlassen unser Werk.
Das Labor
In unserem firmeneigenen Labor testen wir die Materialqualität sowie unsere Arbeitsmaterialien und -Stoffe wodurch wir die Einhaltung aller technischen und rechtlichen Vorgaben gewährleisten.
Qualitätssicherung und Umwelt
Neben der Qualitätssicherung legen wir großen Wert auf umweltschonende Produktionsprozesse. Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen bei uns im Fokus, um eine verantwortungsvolle Produktion zu gewährleisten. So werden z.B. die Abwasser unserer Fertigung nach den öffentlichen Vorgaben gereinigt und verwertet und stellen so keine Gefahr für die Umwelt dar.